Tandemspringen: Dein Körper schreit nach Abenteuer und Du kannst mal wieder eine richtige Portion Adrenalin gebrauchen? Vielleicht wäre dann ein Tandemsprung genau das Richtige für Dich! Wer sich zum ersten Mal in den freien Fall stürzen möchte, kann dies allerdings nur mit einem ausgebildeten Fallschirm Tandemspringer tun. Grund dafür ist in erster Linie die Sicherheit. Beim Sprung zu Zweit ist dann die Rede von einem Tandemsprung.
Tandemspringen kurz erklärt
Wer sich gar nicht so genau vorstellen kann, was hinter so einem Tandemsprung steckt, hier die kurze Aufklärung: Es ist im Endeffekt ganz simpel. Gemeinsam mit einem professionellen Fallschirmspringer und befestigt in einem sicheren Gurtzeug stürzt man sich aus einer Höhe von mindestens 3.000 – 4.300 Metern (maximal können es bis zu 6.000 Meter sein) aus einem Luftfahrzeug in den freien Fall. Etwa 1500 Meter über der Erde wird der Fallschirm, der mit dem Gurtzeug und den Personen verbunden ist ausgelöst. Der Flug wird abgeremst und eine sichere und bequeme Landung in angemessener Geschwindigkeit beendet das Tandemspringen.

So einfach kannst Du an einem Tandemsprung teilnehmen
Die Voraussetzungen zum Tandemspringen sind leicht erfüllt. Hierfür ist gerade einmal eine Körpergröße von mindestens 140 cm sowie ein Körpergewicht von 100kg (darüber auf Anfrage), auf das beide Personen, die am Sprung teilnehmen kommen müssen. Für Deinen allerersten Sprung benötigst Du keinerlei Vorkenntnisse. Alles, was Du über Dein Verhalten beim und während des Sprungs sowie Sicherheitsmaßnahmen wissen musst, lernst Du direkt vor Ort in einer kurzen Einweisung.
Du kannst Dich also ganz bequem online darüber informieren, ob es in Deiner Nähe oder vielleicht am kommenden Urlaubsort eine Möglichkeit zum Tandemspringen gibt. Oftmals können Termine direkt online gebucht werden. Andernfalls findest Du sicherlich Kontaktinformationen zum Anbieter. Wir wünschen Dir einen guten Flug, solltest Du Deinen inneren Schweinehund überwinden können!